Skip to main content
Skip table of contents

REWE Konnektor für das Gateway DATEVkost

Zielstellung

Dieser Konnektor lädt die Daten der DATEV Kostenrechnung, welche über das Gateway DATEVkost extrahiert wurden, in das REWE Datenmodell.

Informationen

Systemvoraussetzungen

Funktionsweise

  • Der Ladeprozess erfolgt unabhängig vom Ladeprozess der Finanzbuchhaltung, es werden unter der Beraternummer / Mandantennummer weitere KOST Mandanten erzeugt

    • ein Mandant 1234_567 der Finanzbuchhaltung mit zwei KOST Systemen (bspw. Nr. 1 und 3)

    • erzeugt Mandant 1234_567_KOST1 mit den Daten es KOST 1 Systems

    • erzeugt Mandant 1234_567_KOST3 mit den Daten des KOST 3 Systems

  • Jeder DATEV Mandant kann bis zu neun KOST Systeme besitzen

  • jedes KOST System bildet in DATEV eine eigene Kostenrechnungswelt - mit eigenen Namen für die KOST Elemente, eigener Zeilenstruktur, Umlagen etc.

  • jedes KOST System wertet entweder die Kontierung KOST1 oder die Kontierung KOST2 aus - nie beide

  • Neben Sachkonten existierten Rechenzeilen in vielen Varianten

  • Die Auswertung erfolgt nicht in einer klassischen GuV Struktur, sondern über Summenzeilen in einer Zeilenstruktur

  • Die jedem Konto / Rechenzeile übergeordnete Summenzeilennummer mit Zeilenname wird als Attribut in der Faktentabelle abgelegt

    • da die Zeilenstruktur kann jedes Jahr anders sein

    • da die Zuordnung einer Position zu einer Zeile jedes Jahr wechseln kann

Installation

  • Der Konnektor erzeugt beim Einspielen in die OCT Datenbank

    • eine Pipeline “KOST2REWE”

  • grafik-20250915-084248.png

  • in zwei Steps muss der zu transportierende Mandant definiert werden

  • der Step “Kontenrahmen definieren” kann i.d.R. deaktivert werden

  • der Step “MandantenID Result definieren” kann deaktiviert werden (oder zur Definition einer abweichenden MandantenID verwendet werden)

  • der Step “Modellierung nach Standardkontenrahmen” kann i.d.R. deaktivert werden

  • Die Steps der Pipeline “KOST2REWE” sollten in die Pipeline des Gateways DATEVkost verschoben werden um nur einen Prozess auszuführen

  • Das REWE Modell muss in der Regel nicht eingespielt werden, da dieses schon vom Hauptprozess der Finanzbuchhaltung vorhanden ist (somit nur bei Verwendung von KOST Stand alone noch einspielen)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.