Erstellung der GuV Struktur
Da Sie den Mustermandanten am Anfang kopiert haben, besteht schon eine GuV Struktur. Diese wird überarbeitet.
Bilanzzuordnung der GuV Posten definieren (Konto Bilanz Weitergabe → FLEX Search) für alle Konten, deren Werte auf ein Bilanzkonto fließen sollen
Tagesverteilung der GuV Posten definieren (Tagesverteilung → FLEX Search) soweit diese schon klar ist
Kontenfunktion definieren für spezielle Kontentypen (Kontenfunktion → DROPDOWN), steuert den späteren Ausweis im Finanzplan
Konten können durch kopiert / gelöscht / neu erstellt werden
Ebene 1 zum ändern in den Spalten einblenden dann Anpassung per DROPDOWN
Neue Ebene 1 Elemente können in der Listenverwaltung definiert werden (Administration → Listenverwaltung)
um den Planungstyp kümmern wir uns später

Wann muss ich eine Bilanzzuordnung definieren
Eine Bilanzzuordnung fängt alle Werte auf welche nicht sofort (oder nie) über die Bank bezahlt werden, somit
muss sie definiert werden
bei Aufwänden / Erträgen, welche grundsätzlich nicht zahlungswirksam sind (Abschreibungen, aktivierte Eigenleistungen)
bei Aufwänden / Erträgen, welche typischerweise kreditorisch gebucht werden (Umsatz, Materialaufwand)
Ertragssteuern
kann sie definiert werden
falls die Kosten / Erträge meist mit einen Zahlungsziel gezahlt werden, welches größer als 3-5 Tage ist
sollte sie nicht definiert werden
bei Kosten die periodisch vom Konto abgebucht werden (Mietaufwand / Leasing)
bei Kosten / Erträgen, die typischerweise kurzfristig bezahlt werden
Eine Bilanzzuordnung zuviel “schadet nicht”, es sollte aber nicht alles durch die Bilanz geschickt werden - um Finanzplan / Buchungsjournal übersichtlich zu halten und den Blick auf das Wesentliche nicht zu vernebeln.