2.2. Serverliste
Die Serverliste zeigt alle registrierten Server und Datenbanken, für welche der angemeldete Benutzer berechtigt ist.

Startansicht “Serverliste”
2.2.1. Server (A)
Jeder registrierte Server (A) ist als Dropdown dargestellt. In diesem Dropdown befinden sich die auf dem Server registrierten Datenbanken (B).
Serveroptionen - Aus-/Einklappen
Jede Serverzeile lässt sich über einen schwarzen Pfeil
links neben dem Servernamen ein- und ausklappen.
Der erste Server ist im Grundzustand ausgeklappt. Alle anderen registrierten Server sind dagegen im Grundzustand erst einmal eingeklappt.
Das Menü zum Hinzufügen von neuen Datenbankservern finden Sie in den Applikationseinstellungen. Siehe: 2.3. Applikationseinstellungen | 2.3.1.1.-Neuen-Datenbankserver-hinzufügen-(a)
Servername
Oberhalb der Datenbankkachel wird rechts neben der Funktion “aus- und einklappen” der Servername angezeigt.
Der Servername sowie eine Beschreibung des Servers kann über die Applikationseinstellungen angepasst bzw. individualisiert werden. Siehe: 2.3. Applikationseinstellungen | Datenbankserver-bearbeiten
Daten neu laden
Mit Auswahl des Icons
“Daten neu laden” werden alle Informationen im Tab “Serverliste” aktualisiert.
2.2.2. Datenbank (B)
Jede auf dem Server registrierte Datenbank wird als Kachel dargestellt, sofern der angemeldet Benutzer das Recht hat, diese Datenbank als Benutzer zu betreten.
Betreten
Mit Klick auf den Button “Betreten” gelangt man auf die Startseite der jeweiligen Datenbank.
Mit einem Rechtsklick auf eine beliebige Datenbankkachel öffnet sich ein Kontextmenü.
In neuem Tab öffnen: Betritt die ausgewählte Datenbank und öffnet deren Startseite in einem neuen Browser-Tab.
In neuem Fenster öffnen: Betritt die ausgewählte Datenbank und öffnet deren Startseite in einem neuen Fenster.

Datenbankkachel
Im Bereich “Administration” kann unter Einstellungen (siehe: 3.5.9. Einstellungen | 3.5.9.2.-Allgemeines) …
ein individuelles Logo vergeben
der Datenbankname verändert
eine Beschreibung der Datenbank hinzugefügt
die Hauptfarbe der Applikation auf Datenbankebene verändert
werden.