4.2.1. Kontextmenü des Clusters
Das Kontextmenü des Clusters erlaubt, neben allgemeinen Aktionen, die Verwaltung und Editierung von Listen, Formaten und den Benutzern. Die Rechte des eingeloggten Nutzers können die sichtbare Auswahl weiter einschränken.

1. In neuem Tab öffnen
Öffnet die aktive (bzw. aktuell geöffnete) OCT-Instanz auf Cluster-Ebene in einem neuen Tab.
2. In neuem Fenster öffnen
Öffnet die aktive (bzw. aktuell geöffnete) OCT-Instanz auf Cluster-Ebene in einem neuen Fenster.
Die folgenden Features/Feature-Menüs können von Nutzern, mit ausschließlich Leserechten auf dem Cluster, nicht gesehen oder verwendet werden:
3. Fabrik hinzufügen
Öffnet einen neuen Dialog, in welcher man eine neue Fabrik angelegen kann:

Dialog: “Neue Fabrik anlegen”
Hinweis: Die ID jeder Fabrik muss einzigartig sein. Fabriknamen dagegen dürfen sich wiederholen.
Verbotene Zeichen in IDs
4. Importieren
Öffnet einen neuen Dialog, welcher das Importieren von Fabriken, Produktlinien oder Produkten ermöglicht:

Dialog: “Objekt importieren”
Datei öffnen
Hier kann die zu importierende Quelldatei ausgewählt werden.
Zielfabrik
Ist das importierte Objekt eine Fabrik so erscheint ein Eingabefeld, in welches die Zielfabrik-ID manuell eingegeben werden muss.
Ist das importierte Objekt eine Produktlinie, dann erscheint das Feld “Zielfabrik” als Dropdown aller existierender Fabriken.
Ist das importierte Objekt ein Produkt, dann ist das Feld gar nicht sichtbar.
Zielproduktlinie
Ist das importiere Objekt eine Fabrik, dann erscheint das Feld “Zielproduktlinie” nicht.
Ist das importierte Objekt eine Produktlinie so erscheint ein Eingabefeld, in welches die Zielproduktlinien-ID manuell eingegeben werden muss.
Ist das importierte Objekt ein Produkt, dann erscheint das Feld “Zielproduktlinie” als Dropdown aller existierenden Produktlinien.
Zielprodukt
Ist das importierte Objekt eine Fabrik oder Produktlinie, dann erscheint das Feld “Zielprodukt” nicht.
Ist das importierte Objekt ein Produkt so erscheint ein Eingabefeld, in welches die Zielprodukt-ID manuell eingegeben werden muss.
Hinweis: Produkte können nicht in Fabriken importiert werden, welche keine Produktlinien enthalten.
Gibt man (in ein Eingabefeld) eine bereits existierende Ziel-ID für Fabrik, Produktlinie oder Produkt ein, so wird der vorherige Inhalt überschrieben. Das Überschreiben wird durch ein Warnfenster vorher nochmal abgefragt.
5. Powerload
Startet das Powerloading für das gesamte Cluster mit den Rechte des ausführenden Benutzers.