2.1. Startseite / HTML-Editor
Dies ist die globale Startseite von der OCT-Instanz. Hier lässt sich eine frei konfigurierbare Startseite hinterlegen. Es gibt einen Container für HTML-Editor-Inhalte. Dieser ist auch mit den gleichen Bearbeitungsmöglichkeiten auf der Startseite einer OCT Datenbank zu finden.

Ansicht “Startseite”
2.1.1. Menüleiste
Icon |
|
Icon |
|
Icon |
|
2.1.1.1. Editor öffnen / Editor schließen
Nach der Öffnung des Editors wandelt sich das Icon in ein
um und erhält die Funktionalität “Editor schließen”. Es öffnet sich die Hauptmenüzeile des Editors, welche die Bearbeitung des HTML-Containers und dessen Inhalte erlaubt.
Die wichtigsten Formatierungsmöglichkeiten werden im Tab Datei angezeigt. In den folgenden Tabs können diese und mehr Möglichkeiten ausgewählt werden.

Datei |
|
Bearbeiten |
|
Ansicht |
|
Einfügen |
|
Format |
|
Werkzeuge |
|
Tabelle |
|
Hilfe |
|