Skip to main content
Skip table of contents

3.2.3.2. SQL-Konnektor

Mit Hilfe des SQL-Konnektor Steps können Daten aus ERP-Systemen geladen werden. Der Datenabruf wird über Konnektoren gesteuert. Die Konnektoren werden hier verwaltet: 3.4.6. Konnektoren

Informationen zu den Bearbeitungsmöglichkeiten der Pipeline (hinzufügen, importieren, exportieren, Einstellungen, bearbeiten, usw.) sowie zur Bearbeitung einzelner Steps (Name, kopieren, Optionen mit Ausführungsbedingungen, Aufgabenplan hinzufügen, usw.) finden Sie auf der Startseite der Prozesspipelines: 3.2.3.1. Startseite

3.2.3.2.1. SQL-Konnektor-Step hinzufügen

  • Wählen Sie den gewünschten Step aus:

image-20250113-084528.png

Ansicht 1 “Step hinzufügen”

  • Wenn der Step ausgewählt wird, öffnet sich eine Übersicht:

image-20250113-085144.png

Ansicht 2 “Step hinzufügen”


3.2.3.2.2. Datenquelle (a)

Datenquelle

  • Hier muss eine zuvor in “Datenquellen” angelegte Datenquelle ausgewählt werden. Mehr Informationen dazu: 3.2.1. Datenquellen | Datenquelle-hinzufügen-(a)

  • Wenn mehrere Datenquellen vorhanden sind, können diese in einem Drop-down-Menü ausgewählt werden.

Konnektor

  • Hier muss ein zuvor im Bereich Administration importierter Konnektor ausgewählt werden.

Button “Mandantenauswahl”

  • Über den Button “Mandanten auswählen” öffnet sich ein Dialog, in welchem eine Mandantenauswahl getroffen werden kann.

  • Die Liste der Mandanten wird aus der Quell-Datenbank mit Hilfe der Standard-Konnektor-Abfrage “GetCompanies” ausgelesen.

  • Bei Auswahl des Buttons "Mandanten auswählen" öffnet sich ein Dialog:

image-20240718-081613.png

Dialog “Mandanten auswählen”

Tabelle

  • Suchfeld: Es kann nach Inhalten in der Tabelle gesucht werden. Über das image-20240612-131807.png an der rechten Seite der Zeile, kann die Eingabe wieder gelöscht werden.

  • Checkboxen: Die Checkbox image-20240612-131918.png auf Höhe der Spaltenköpfe (de-)aktiviert alle Mandanten. Es können auch einzelne Mandanten ausgewählt werden.

  • Tabelle:

Liste der Mandanten aktualisieren

  • Über eine Checkbox kann das Aktualisieren der Mandantenliste bei der Ausführung des SQL-Konnektor Steps (de-)aktiviert werden.

  • Veränderungen in der Mandantenliste werden bei aktivierter Checkbox bei der nächsten Ausführung aktualisiert.


3.2.3.2.3. Extraktionszeitraum (b)

Startjahr & Periode

  • Das Eingabefeld ermöglicht die Auswahl des Startjahrs und der Startperiode, ab welchem bzw. ab welcher die Daten extrahiert werden sollen.

  • Es wird im Grundzustand das dynamische Startjahr “Vor 2 Jahren” und die Finanzperiode “1” ausgewählt.

  • Es kann ein Startjahr im Drop-down-Menü ausgewählt werden, sei es ein festes Format oder ein dynamisches Startjahr.

  • Es ist auch eine freie Eingabe eines Startjahrs möglich.

  • Die Periode entspricht der Finanzperiode, die abhängig vom Beginn des Wirtschaftsjahres, abweichend vom Kalendermonat sein kann.

Endjahr & Periode

  • Das Eingabefeld ermöglicht die Auswahl des Endjahres und der Periode, bis zu dem bzw. zu der die Daten extrahiert werden sollen.

  • Es wird im Grundzustand das Endjahr “unbegrenzt” ausgewählt.

  • Es kann auch ein bestimmtes Jahr und die entsprechende Periode über ein Drop-down-Menü ausgewählt werden.


3.2.3.2.4. Optionen (c)

Ausführen der Datenbereitstellung

  • Über ein Drop-down-Menü kann eingestellt werden:

    • nein: Die Funktionen der “Datenbereitstellung” werden nicht ausgeführt.

    • ausgewählte Mandanten: Die “Datenbereitstellung” wird nur für ausgewählte Mandanten ausgeführt.

    • alle Mandanten: Die “Datenbereitstellung” wird für alle Mandanten ausgeführt.

Obwohl die Funktionen dieser Einstellung mit denen des Steps “Datenbereitstellung“ identisch sind, wirken sie ausschließlich im SQL-Konnektor-Step und sind somit unabhängig vom Step “Datenbereitstellung“.

Es gibt einen eigenständigen Step “Datenbereitstellung”: 3.2.3.7. Datenbereitstellung


Nach dem Hinzufügen eines Steps muss dieser gespeichert werden. Danach kann über das Icon image-20250115-110419.png in der Menüleiste die Pipeline gestartet werden.

Während die Pipeline ausgeführt wird, erscheint solange ein sich drehender Kreis image-20250115-110355.png in der Pipelinezeile, bis der Prozess beendet ist.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.