Skip to main content
Skip table of contents

Z_XTRACT_SAXESS_AUTH

Download

Mit folgendem Transportauftrag kann der Funktionsbaustein Z_XTRACT_SAXESS_AUTH in SAP importiert werden:

Z_XTRACT_SAXESS_AUTH.zip

Beschreibung

Für den Abruf von Daten aus SAP nutzt OCT die SAP RFC Schnittstelle, um einen SAP Funktionsbaustein (Function Module) aufzurufen. Der SAP Standard-Funktionsbaustein RFC_READ_TABLE ermöglicht es, Datensätze aus SAP Tabellen auszulesen. Da dieser Funktionsbaustein nicht offiziell von SAP und OCT unterstützt wird, weil er fehlerhafte Daten liefern kann, bieten wir für den Datenabruf durch OCT einen alternativen Funktionsbaustein mit dem Namen “Z_XTRACT_SAXESS” an.

Dieser Funktionsbaustein behebt folgende Probleme von RFC_READ_TABLE:

  • bei sehr großen Zahlen werden Zahlen abgeschnitten und durch ein * Zeichen ersetzt

  • 512 Byte Beschränkung pro zurückgegebene Zeile

  • keine Unicode Unterstützung

Zusätzlich ermöglicht es dieser Funktionsbaustein den Zugriff auf SAP Tabellen explizit einzuschränken, um z.B. nur Daten von bestimmten Buchungskreisen über den Funktionsbaustein zur Verfügung zu stellen. Für den uneingeschränkten Abruf von SAP Tabellen nutzen Sie bitte den Funktionsbaustein Z_XTRACT_SAXESS.

Tabelle ZSX_XTRACT_AUTH

In der SAP Tabelle ZSX_XTRACT_AUTH können bestimmte SAP Tabellen mit optionalen Filterbedingungen für den Zugriff über den Funktionsbaustein Z_XTRACT_SAXESS_AUTH freigegeben werden.

Die Tabelle ist über die SAP Transaktionen SE16 bzw. SE16N bearbeitbar. Folgende Spalten sind verfügbar:

BNAME

Name des SAP Benutzers, der berechtigt werden soll.

TABNAME

Name der SAP Tabelle, auf die zugegriffen werden darf.

LINE

Die Zeilennummer der Bedingung. Falls mehrere logische Filterbedingungen definiert werden, muss die Zeilennummer hochgezählt werden. Der Startwert ist 1.

COND

Eine optionale Filterbedingung. Wenn das Feld leer gelassen wird, werden sämtliche Datensätze der Tabelle zur Verfügung gestellt. Wenn ein Filter eingetragen ist, wird der Filter beim Abruf von Daten über den Funktionsbaustein angewandt.

Beispiel

BNAME

TBANAME

LINE

COND

SAXESS

T001

1

BUKRS = ‘001’

SAXESS

BKPF

1

BUKRS = ‘001’

SAXESS

BKPF

2

AND GJAHR > 2023

Diese Konfiguration würde folgende Auswirkungen haben:

Der SAP Benutzer SAXESS darf ausschließlich auf die SAP Tabellen T001 und BKPF zugreifen. Beide Tabellen liefern nur Daten für den Buchungskreis (BUKRS) “001” und aus der Tabelle BKPF (Buchhaltung Belegköpfe) können nur Belege aus dem Geschäftsjahr (GJAHR) 2024 und neuer abgerufen werden.

SAP Tabellenliste

Abhängig von der fachlichen Anforderung muss die Tabelle ZSX_XTRACT_AUTH mit einer Liste von freigegebenen Tabellen befüllt werden.

Für ein Finanzdaten Projekt müssen üblicherweise folgende Tabellen in die Liste aufgenommen werden:

  • T001

  • T000

  • T009B

  • TKA02

  • T003T

  • FAGL_TLDGRP_MAP

  • ONRKS

  • ONRKL

  • ONROR

  • ONRPR

  • CSKU

  • SKAT

  • SKA1

  • CSKS

  • CSKT

  • CEPC

  • CEPCT

  • AUFK

  • PRPS

  • FAGLFLEXT

  • GLT0

  • BKPF

  • BSEG

  • BSEG_ADD

  • COSP

  • COSS

  • COBK

  • COEP

  • GLPCT

  • GLPCA

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.