Systemvoraussetzungen (on-premises)
Die Daten werden nachts übertragen, die Systemressourcen vorhandener Server reichen daher zumeist aus.
Standardvoraussetzungen für on-premises Installation
1. Applikationsserver bereitstellen
Windows Server 2012 R2 oder höher
4 GB RAM für Prozessausführung
10 GB HDD Speicherplatz
.NET 6 Framework SDK https://api.saxess-software.com/download/net/6.0 wurde installiert und Server danach neu gestartet
installiertes SQL Server Managementstudio https://aka.ms/ssmsfullsetup
2. Datenbankserver bereitstellen
Microsoft SQL Server 2016 SP2 oder höher
8 GB RAM für Prozessausführung
20 GB Speicherplatz
TCP Protokoll ist aktiviert
3. CPCE Dienstkonto einrichten
ein User mit logischem Namen “Domäne\CPCE_Service” o.ä. wurde eingerichtet, unter diesem Konto wird der Schnittstellendienst laufen
sollte Domänenbenutzer sein (sonst können User nicht sicher per Windows Auth authentifiziert werden)
sollte keine Administratorechte besitzen
Passwort läuft nie ab / keine Passwortänderung bei erster Anmeldung
User einmal an- und abmelden am Applikationsserver
(Group) Managed Service Accounts (gMSA/MSA) werden noch nicht unterstützt
4. Nutzung des CP Admin Kontos ermöglichen oder dieses anlegen
auf dem Applikationsserver müsste es aufgrund der Installation von Corporate Planner schon ein Konto mit dem logischen Namen “Domäne\CP_Admin” geben.
dessen tatsächlicher Kontoname und Passwort müssen bekannt sein
dieses müsste bereits lokaler Admin auf dem Applikationsserver sein und die sysadmin Rolle auf dem Datenbankserver haben
diese Konto nutzen wir bei Einrichtung und Supportfall für die Anmeldung an CPCE und ggf. CP
5. Datenquellenzugriff ermöglichen
a) das CPCE Dienstkonto ist zum lesenden Zugriff per Windows Authentifizierung auf die Datenquelle berechtigt (so diese Windows Auth unterstützt)
b) ein Datenbankbenutzer wurde für diesen lesenden Zugriff angelegt (z.B. Oracle) bzw. ein Zugriffstoken etc. ist für Systeme mit API Zugriff vorhanden
6. AD Gruppe für die User von Corporate Planner anlegen
damit die CP Anwender Daten aus der CPCE Datenbank importieren können und per Drilldown Abfrage Einzelbuchungen anschauen können, muss eine AD Gruppe hierfür berechtigt werden
bitte legen sie eine solche Gruppe “Domäne\GruppeControlling” an oder nennen Sie uns eine hierfür geeignete existierende Gruppe
Alle Anwender von Corporate Planner müssen Mitglied dieser Gruppe sein
7. Das Netzwerk ist bereit
lokale Firewalls müssen Kommunikation zwischen Applikationsserver, Datenbankserver und Datenquellen zulassen (insbesondere Port 1433 / 14xx bei Instanzbetrieb) für MSSQL Server
8. Ein arbeitsfreundlicher Fernwartungszugriff ist vorhanden
Aufschaltung per Teamviewer mit einem User mit Administratorrechten (wir nutzen in der Regel hierfür den Domäne\CP_Admin User)
Sie sollten Teamviewer Host (lizenzfrei für Sie) für den Zeitraum der Einrichtung installieren, damit wir uns eigenständig auf den Server schalten können (wir werden mehrere Aufschalttermine benötigen und auch zu Randzeiten arbeiten)
während der Installation muss Internet für den Download von Installations-/Konfigurationspaketen vorhanden sein
die Zwischenablage darf nicht gesperrt sein
sie können unsere Arbeiten gern per Bildschirmaufzeichnung aufzeichnen, die Installation soll aber keine Schulung sein - unsere Mitarbeiter müssen konzentriert arbeiten können und können daher das System während der Einrichtung nicht erläutern oder schulen
Fertigmeldung on-premises
Nach Umsetzung aller Systemvoraussetzungen senden Sie uns bitte dieses Fertigstellungsprotokoll (nach Excel kopieren).
Voraussetzung | Antwort | Bemerkungen |
---|---|---|
Der Applikationsserver ist bereit | FQDN: Betriebssystem: .NET 6.0 wurde installiert incl. Neustart: ja/nein SQL Managementstudio ist installiert: ja/nein | |
Der Datenbankserver für CPCE ist bereit | FQDN: ggf. Instanzname: SQL Server Version: SQL 2016 SP 2 / SQL 2017 / SQL 2019 / SQL 2022 TCP Protokoll ist aktiviert: ja/nein | |
Der Domänenbenutzer “Domäne\CP_Admin” ist eingerichtet bzw. bekannt. Passwort läuft nie ab, keine Passwortänderung bei Anmeldung. Mit diesem Benutzerkonto arbeiten Saxess & CP während der Einrichtung und bei Supportfällen. | Username: Passwort: [nennen Sie uns dieses bitte separat beim Installationstermin] Hat lokale Adminrechte auf Applikationsserver: ja/nein Hat sysadmin Rechte im SQL Server für CPCE: ja/nein Hat Leserechte im SQL Server auf die Datenbank des Vorsystems: ja/nein | |
Der Domänenbenutzer “Domäne\CPCE_Service” ist eingerichtet. Passwort läuft nie ab, keine Passwortänderung bei Anmeldung. KEINE Administratorrechte irgendwo Unter diesem Konto läuft die Schnittstelle. Es wird u.a. für die tägliche Datenübertragung verwendet. | Username: Passwort: [nennen Sie uns dieses bitte separat beim Installationstermin] | |
Die AD Gruppe “Domäne\GruppeController” ist eingerichtet. Alle Anwender von Corporate Planner sind Mitglied dieser Gruppe. | Name der Gruppe: |